Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Es gibt viele Ursachen, warum einzelne Nahrungsmittel Beschwerden verursachen können. Allgemein werden alle diese Reaktionen als Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten bezeichnet.
Etwas genauer unterscheidet man zwischen Reaktionen, die durch das Immunsystem vermittelt werden (Nahrungsmittel-Allergien) und Reaktionen, die nicht durch das Immunsystem vermittelt werden (Nahrungsmittel-Vergiftungen, Pseudo-Allergien und Stoffwechselerkrankungen). Die Symptome der Nahrungsmittelallergien sind einerseits derart vielgestaltig, dass man ohne die entsprechende Erfahrung kaum auf ein allergisches Geschehen als Auslöser kommt andererseits stehen die auftretenden Symptome auch in keinem erkennbaren Zusammenhang mit der Ausnahme irgendwelcher Nahrungsmittel. Die Symptome werden deshalb meist als "funktionell" eingeordnet und der Patient mit dem Etikett „psycho-somatisch“ als labile, depressive oder manische Person in der Kategorie "hoffnungslose Fälle" abgelegt. Die Symptome können teilweise recht dramatisch sein, die Patienten sind in ihrem täglichen Leben dadurch manchmal erheblich eingeschränkt.
Wir führen in unserer Praxis ein komplementärmedizinisches Diagnose- und Therapiekonzept, genannt ImuPro durch.
Meine Anschrift:
Dreimühlengasse 1 (Kocherquartier - Stadtmitte)
74523 Schwäbisch Hall
Telefon:
0049 791 4939558
E-Mail und Web:
info(AT)hp-woehrle.de
www.heilpraktikerin-woehrle.de